top of page

CHANGE HISTORY

GANZHEITLICHE PRÄVENTION FÜR SCHULEN

Eine bewegende Reise, die Mut macht, das Vertrauen in sich selbst zu stärken, innere Verbundenheit zu vertiefen und neue Möglichkeiten selbstbestimmt zu gestalten.

„CHANGE HISTORY“ ist mehr als eine Begegnung – es ist eine tiefgehende Erfahrung, sich selbst auf einer ganz neuen Ebene zu begegnen. In fünf intensiven Stunden erleben Schüler*innen eine Reise durch zentrale Persönlichkeitsthemen wie Selbstzweifel, innere Unsicherheit

und hemmende Glaubenssätze – etwa: „Ich bin nicht gut genug“, „Ich bin nicht wichtig“ oder

„Ich glaube, ich kann nichts verändern.“

Es wird sichtbar, wie stark diese inneren Überzeugungen das eigene Leben beeinflussen – und vor allem, wie sie verändert werden können. Durch Impulse, Reflexion und emotionale Erlebnisse entsteht Raum für Gefühle und neue Gedanken, wie:
„Ich bin richtig, wie ich bin“,
„Ich vertraue mir und meinen Entscheidungen“,
„Ich kann lernen, wachsen – und über mich hinauswachsen.“

Diese innere Erkenntniss ist kein theoretisches Konzept – sie wird fühlbar, erlebbar, greifbar.

Und genau das macht diesen Workshop so besonders: Er ist geprägt von einer erlebten Erfahrung.

"Einer der Wege, wie ich meine Lebensreise mit anderen teilen kann, ist durch das Erzählen meiner Geschichte. Ich lade junge Menschen ein, meine Erfahrungen zu erleben, nachzuspüren und zu entdecken, was ich auf meiner Reise erfahren durfte.

Indem ich meine Erlebnisse teile, ermögliche ich es ihnen, diese aus meiner Perspektive zu erfahren.
Denn wir Menschen haben die außergewöhnliche Fähigkeit, aus den Erfahrungen anderer zu lernen.

Diese Einsichten helfen uns, Zusammenhänge besser zu verstehen und eröffnen neue Perspektiven und Möglichkeiten,

die unser eigenes Leben nachhaltig verändern können."

Daniel

1.000+

KLASSEN

DEUTSCHLAND BIS ÖSTERREICH

JUNGE MENSCHEN

DIE INSPIRATION ERFAHREN DURFTEN

JAHRE

TRAINING & COACHING

500.000+

KILOMETER

AUF DEM WEG ZU VERANSTALTUNGEN

10.000+

STUNDEN

1:1 COACHING-SESSIONS

30.000+

15+

Change History

EMPOWERMENT X MENTAL HEALTH

STÄRKUNG DES VERTRAUENS UND DER VERBUNDENHEIT,

EIGENVERANTWORTUNG ERFAHREN UND LERNEN,

AN HERAUSFORDERUNGEN ZU WACHSEN 

Demokratie Leben
Change History

DIE GANZHEITLICHE PRÄVENTION

FESTER BESTANDTEIL DER PRÄVENTIONSARBEIT

ZAHLREICHER SCHULEN

DIE KRAFT DER EIGENEN GESCHICHTE ENTDECKEN

Den Einstieg bildet Daniels persönliche Lebensgeschichte – eine Geschichte voller Brüche, Herausforderungen und Wandlungsprozesse. Aufgewachsen zwischen zwei Kulturen, früh konfrontiert mit Grenzerfahrungen, gesundheitlichen Krisen, familiären Brüchen und Zeiten tiefster Orientierungslosigkeit, teilt Daniel offen,

wie er trotz aller Umstände zu Vertrauen und Stärke gefunden hat.

Gerade in Daniels Verletzlichkeit liegt der Schlüssel: Schüler*innen erkennen sich in seinen Erlebnissen wieder.

In Themen wie familiären Konflikten, Trennungssituationen, gesundheitlichen Herausforderungen, Einsamkeit,

aber auch in seinen Wandlungsprozessen – im Wiederentdecken von Sinn, Selbstwirksamkeit und innerer Kraft.

Die Verbindung zu den Jugendlichen entsteht oft innerhalb von wenigen Stunden – getragen von Humor, Authentizität und echter Präsenz.

Genau diese Verbindung ist die Brücke, auf der Vertrauen wächst – in sich selbst, ins Leben, und in das, was noch möglich ist. Es entstehen Momente, die erkennen lassen, sich als Gestalter*in zu begreifen und der eigenen Geschichte eine andere Bedeutung zu geben.

WAS IM RAUM ENTSTEHT

Nach dem Erzählen von Daniels Geschichte wird der Raum geöffnet – für  individuelle Anliegen und Themen der Schüler*innen. Ob persönliche Wünsche, Sorgen oder Herausforderungen – sie finden Raum und werden

im weiteren Verlauf achtsam aufgegriffen und durch inspirierende Impulse ergänzt.

In der gemeinsamen Arbeit profitieren alle Teilnehmenden von Impulsen, Reflexionen und den Geschichten der anderen. So entstehen echte „Aha-Momente“ – kleine wie große Erkenntnisse, die oft nachhaltige Veränderungen bewirken. Der Workshop folgt einem prozessorientierten Ansatz und wird individuell auf die Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt. Ob biografische Methoden, Coaching-Elemente oder körperzentrierte Übungen – alles zielt darauf ab, den Zugang zur eigenen Kraft und inneren Verbundenheit zu öffnen.

WAS BLEIBT

Die Erfahrung, die bleibt, ist mehr als nur eine besondere Begegnung:
Es ist das Gefühl, gesehen worden zu sein.

Das Gefühl, dass meine Geschichte zählt, dass ich nicht allein bin.
Dass ich nicht falsch bin – sondern genau jetzt auf dem Weg bin, mich selbst zu entdecken.

Was bleibt, ist ein inneres Erinnern:
An den eigenen Wert.
An die eigene Stärke.
An das leise, aber kraftvolle Wissen: „Ich kann etwas verändern – in mir und in meinem Leben.“

Die Schüler*innen nehmen nicht nur neue Gedanken und Erfahrungen mit, sondern auch ein neues Erleben von sich selbst. Sie erfahren, dass es möglich ist, Vertrauen wieder aufzubauen – selbst wenn es lange verschwunden war. Das selbst Unsicherheit ein Tor sein kann zu Entwicklung und persönlichem Wachstum.

Was bleibt, sind neue Möglichkeiten, dem eigenen Leben und der eigenen Geschichte zu begegnen – getragen von Vertrauen und Hoffnung, die in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten weiterwachsen dürfen.


Ein erster Schritt.
Ein neuer Blick auf das eigene Leben.
Ein Gefühl von Hoffnung, das nicht laut sein muss – aber tief.

Diese Begegnung hinterlässt Spuren – nicht nur für die Schullaufbahn, sondern für das ganze Leben.

WEITERE INFORMATIONEN UND FINANZIERUNG

​Weitere Informationen zu Inhalten und Ablauf erfahren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch. 

Für den Workshop gibt es vielfältige Finanzierungsmöglichkeiten zum Beispiel:

Das Startchancen-Programm BMBF, die Respekt Coaches, der Caritas-Verband, verschiedene Serice-Clubs wie

der Round Table, die Lions oder Rotary... und viele mehr!

Der Workshop, sowie optional aufbauende Elemente, können auch als Exkursion in den Räumlichkeiten

von Ethictrain e. V. in Nordenham stattfinden.

Zielgruppe:

Klassen 7–13, Berufsbildende Schulen (BBS), Werkstattschulen, Förderschulen

sowie Einrichtungen freier Träger (z. B. als Seminar für FSJ und BFD)

Dauer:

6 Schulstunden

PROVENEXPERT.COM

"Der Workshop war die beste Erfahrung, die ich in meinem Leben machen durfte und dafür bin ich super dankbar!."

"Seit den weiteren Treffen mit Daniel habe ich gelernt mich viel mehr selbst kennenzulernen, was meinen eigenen Geist

und meine eigenen "Wunder" betrifft."

"Manchmal würden wir uns diesen Workshop nochmal wünschen, weil er etwas ganz Besonderes und Magisches ist.

Unsere Klassengemeinschaft hat sich um einiges gebessert und bis heute sind wir unendlich dankbar, dass Daniel

bei uns an der Schule war."

+ 129 weitere...

MÖGLICHKEITEN DER VERTIEFUNG -
KOSTENFREI NACH UNSEREN VERANSTALTUNGEN

Der Workshop ist eine erste Begegnung. Was danach folgt, ist eine Einladung in ein ganzheitliches Konzept,

das junge Menschen nachhaltig auf ihrem Weg begleitet – emotional, mental und verbindend.

In einer Zeit, in der Reizüberflutung, Leistungsdruck und Unsicherheiten zum Alltag gehören, braucht es mehr als nur punktuelle Impulse. Es braucht echte Verbindung. Vertrauen. Und Räume, in denen junge Menschen sich selbst erleben, verstehen und entfalten dürfen. Mit unserem ganzheitlichen Konzept schaffen wir solche Räume –

digital wie analog.

 

Durch regelmäßige Angebote, persönliche Begegnungen, emotionale Anker und gelebte Achtsamkeit entsteht eine kontinuierliche Begleitung, die spürbar nachwirkt. Veränderung wird dann echt, wenn sie erlebt

und erfahren wird – nicht nur gedacht.

 

Nachklang, Vertiefung, Verbindung –

hier eine Übersicht der kostenfreien Begleitung im Anschluss an die Veranstaltung

CHANGE HISTORY

GANZHEITLICHE PRÄVENTION FÜR SCHULEN

01

Begegnung und Wachstum -
unsere Gruppen vor Ort bei
Ethictrain e. V.

02

Gemeinsam wachsen –
unsere WhatsApp-Community

03

Regelmäßige, vertiefende
Live-Streams via Zoom

04

Live-Meditationen für
innere Ausrichtung – online

05

Zugang zu unseren
meditativen Audio-Frequenzen
Change History

AB KLASSENSTUFE 10 – JAHRGANGSÜBERGREIFEND UMSETZBAR

Was, wenn junge Menschen erleben, dass sie ihre Geschichte nicht nur durchleben, sondern auch verändern können?

In dieser Keynote trifft authentische Biografie auf Tiefe, gesellschaftliche Relevanz und echte Inspiration. Daniel öffnet einen Raum, in dem Jugendliche sich selbst neu begegnen – mit Mut, Vertrauen und innerer Stärke.

DIE KEYNOTE

CHANGE HISTORY 90 MIN.

Matthias Wittfoth

DR. RER. NAT. DIPL.-PSYCH. MATTHIAS WITTFOTH

Podcaster, Psychologe und Neuro-Longevity Experte

... "Daniel schafft Räume, in denen Begegnungen nicht oberflächlich bleiben, sondern in eine Tiefe führen, die heute selten geworden ist. Seine Arbeit wirkt nachhaltig, da sie nicht nur kognitiv, sondern auch emotional und intuitiv ansetzt.

Wer mit ihm arbeitet, erlebt mehr als nur Impulse: Es entstehen Bewusstseinsmomente, die tragen,

nachwirken und zu echter Veränderung führen." ...

What People Say
Daniel El Khatib
Daniel El Khatib
Daniel El Khatib
What People Say

"Daniels Arbeit ist ein wichtiger Meilenstein für mehr Selbstwert, Selbstvertrauen und innere Stärke."

Björn Thümler, niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur

(Website von Björn Thümler)

"Daniel und Cathleen, zwei äußerst warmherzige Lichtgestalten, haben für sechs Stunden unser Schulleben mehr als bereichert. Behutsam und feinfühlig, immer auf Augenhöhe hat Daniel sehr unterhaltsam und aus voller Überzeugung gezeigt, wie wichtig es ist, die Verantwortung für eine neue Begegnungskultur zu übernehmen. Dabei stand immer an erster Stelle: Rette zuerst DICH, mach Frieden mit DIR, nimm DICH an, begrüße DEINE Schatten und umarme DEINE Schwächen. Lass los, was DIR schadet und wähle, was DICH stärkt.

 

Innerhalb kürzester Zeit hat er eine Verbindung zu unseren Herzen hergestellt und Mut gemacht, auf die eigene Stimme zu hören, den eigenen Weg zu gehen, Gefühle zuzulassen und das eigene Leuchten in der Tiefe des Herzens zu erkennen. Wir haben zusammen gelacht und geweint, wir haben uns verletzlich und offen gezeigt und das als wunderbare Stärke empfunden. In unserer eher vom Egoismus geprägten Welt zeigt Daniel das, was unsere Welt am dringendsten braucht: Das Gefühl der Verbundenheit mit sich selbst als Voraussetzung dafür, Liebe annehmen und geben zu können. So geht Frieden stiften!"

 

Irmgard Jakobs, Schulleitung

(Haus am Schlehenbusch, Osnabrück)

"Ein Sternenstundentag in unserem Schulalltag. Ich freue mich auf unser Wiedersehen... "

Sandra von Dombrowski, pädagogische Mitarbeiterin

(Porta-Coeli-Schule, Himmelpforten)

Proven Expert

KONTAKT

Vielen Dank - wir melden uns :-)

bottom of page